Ein strahlendes Ramadanfest in der ST. Johannes Kita – Freude, Gemeinschaft und gelebte Vielfalt!

Ein ganz besonderes Ramadanfest im ST. Johannes Kita Mannheim!
Dank der wundervollen Idee von Frau Aydin, ehrenamtliches Vereinsmitglied der Kulturplattform Mannheim e.V., wurde der Ramadan für die Kinder zu einem strahlenden Erlebnis voller Freude und Herzenswärme.

Mit dem liebevoll geschenkten Buch „Das Ramadanfest“ von Meryem, vorgelesen von der Erzieherin Frau Ceyhan aus der ST. Johannes Kita, konnten die Kinder auf kindgerechte Weise den Zauber und die Bedeutung des Ramadans entdecken.

Ein besonderes Highlight für die Kleinen war die große Fotowand in Form eines Ramadan-Trommlers! Die Kinder durften durch den Ausschnitt ihren Kopf stecken und fröhliche Erinnerungsfotos machen – ein echter Spaß für alle.

Zum Abschluss durfte sich jedes Kind über ein kleines Ramadan-Päckchen freuen – gefüllt mit handgemachtem Gebäck und liebevoll ausgewählten Süßigkeiten, zubereitet von den engagierten Frauen der Kulturplattform Mannheim.

Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Ceyhan für ihr liebevolles Engagement und die tolle Zusammenarbeit – sowie an das gesamte Team der ST. Johannes Kita Mannheim für die Offenheit und Unterstützung, diesen besonderen Tag möglich zu machen.

Ein Tag voller Lachen, Gemeinschaft und kultureller Verbundenheit – so sieht gelebte Vielfalt aus.
Danke an alle, die mitgewirkt haben!

#RamadanFest #KulturplattformMannheim #Kinderfreude #Ehrenamt #Ramadan2025 #VielfaltErleben #Mannheim #Dankbarkeit #Zusammenhalt

Herzlichen Dank für eine wunderbare Ramadan-Aktion!

Ein herzliches Dankeschön an unsere engagierten Damen der Kulturplattform Mannheim e.V., die im Rahmen der Quartiersarbeit der Caritas ein ganz besonderes Projekt für Kinder auf die Beine gestellt haben!

Gemeinsam mit Frau Aydin und Frau Karlicali haben die Kinder die traditionelle Kunst der Ebru-Malerei kennengelernt – ein kreatives und entspannendes Erlebnis, das bei allen super ankam.

Ziel der Aktion war es, den Ramadan auf eine schöne, offene und kreative Weise erlebbar zu machen – für muslimische Kinder, aber auch für alle anderen, die neugierig waren und mitgemacht haben. Miteinander, voneinander lernen und gemeinsam lachen – das stand im Mittelpunkt!

Ein besonders lustiger Moment: Das Gruppenfoto mit dem Ramadan-Trommler – ein echter Hingucker und Stimmungsmacher!

Zum Abschluss gab es für alle Kinder liebevoll gestaltete Ramadan-Päckchen – eine kleine Geste mit großer Wirkung.

Ein großes Dankeschön an Herrn Paul Wenzel und Frau Viktoria Simic vom Quartierbüro Rheinau, die dieses wunderbare Projekt möglich gemacht haben.
Wir – und vor allem die Kinder – haben uns riesig gefreut!

#KulturplattformMannheim #RamadanAktion #EbruKunst #MiteinanderStattNebeneinander #Quartierarbeit #MannheimRheinau #Dankbarkeit

 

Engagement eines pflegebedürftigen Rentners gibt Hoffnung

Kurz vor dem Jahresende sind auch unsere Senioren wieder aktiv. Hier sehen wir Hasan H., 74 Jahre, beim Verpacken der Kleinigkeiten für die Nachbarschaft der Kulturplattform Mannheim e.V.!
Hasan H. ist Rentner und pflegebedürftigt. Das Verpacken fällt ihm sichtlich schwer, denn durch seine Krankheiten hat er seine Feinmotorik verloren. Sein Leben lang spielte er verschiedene Instrumente (Ud, Geige, Gitarre, E-Gitarre und Orgel) auf Konzertniveau, auch beruflich war seine Feinmotorik als Konstruktionstechniker und Metallbauer gefragt.
Doch die Motivation andere zu erfreuen, sorgt dafür, dass er sich mit Freude und einem verschmitzten Lächeln die Mühe machte die kleinen Nachbarschaftsgeschenke zu verpacken, um anderen eine Freude zu machen.